unbedingte Konvergenz

unbedingte Konvergenz
f <math> (Reihen) ■ permanent convergence

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Unbedingte Konvergenz — Die unbedingte Konvergenz ist ein Begriff aus der Funktionalanalysis, der ein bestimmten Konvergenzverhalten von Reihen beschreibt. Man spricht von unbedingter Konvergenz einer Reihe, wenn die Konvergenz unempfindlich gegenüber Umordnungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Unbedingte Schauderbasis — In der Funktionalanalysis wird eine abzählbare Menge {bn} eines Banachraums, deren lineare Hülle dicht im ganzen Raum ist, als Schauderbasis bezeichnet, falls jeder Vektor bezüglich ihr eine eindeutige Darstellung als (unendliche)… …   Deutsch Wikipedia

  • Perfekte Konvergenz — Die Umordnung von Reihen wird in der Mathematik beim Studium der Konvergenz von unendlichen Summen, sogenannten Reihen, untersucht. Es geht dabei um die Frage, welche Grenzwerte der Reihen sich durch Umordnung der Summanden, d.h. durch Änderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Reihe (Mathematik) — In der Mathematik ist eine (unendliche) Reihe eine Folge, deren Glieder (Partialsummen) als Summen der ersten n Glieder einer anderen Folge gegeben sind. Unendliche Reihen sind ein grundlegendes Instrument der Analysis. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Umordnung — Die Umordnung von Reihen wird in der Mathematik beim Studium der Konvergenz von unendlichen Summen, sogenannten Reihen, untersucht. Es geht dabei um die Frage, welche Grenzwerte der Reihen sich durch Umordnung der Summanden, d.h. durch Änderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Umordnung (Reihen) — Die Umordnung von Reihen wird in der Mathematik beim Studium der Konvergenz von unendlichen Summen, sogenannten Reihen, untersucht. Es geht dabei um die Frage, welche Grenzwerte der Reihen sich durch Umordnung der Summanden, d.h. durch Änderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Umordnung von Reihen — Die Umordnung von Reihen wird in der Mathematik beim Studium der Konvergenz von unendlichen Summen, sogenannten Reihen, untersucht. Es geht dabei um die Frage, welche Grenzwerte der Reihen sich durch Umordnung der Summanden, d.h. durch Änderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Konvexitätsmodul — Gleichmäßig konvexe Räume sind eine in der Mathematik betrachtete spezielle Klasse normierter Räume. Diese Räume wurden 1936 von James. A. Clarkson mittels einer geometrischen Eigenschaft der Einheitskugel eingeführt. Die gleichmäßig konvexen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nuklearer Raum — Unter einem nuklearen Raum versteht man in der Mathematik eine spezielle Klasse lokalkonvexer Vektorräume. Viele in den Anwendungen wichtige Räume, z. B. Räume differenzierbarer Funktionen, sind nuklear. Während normierte Räume, insbesondere …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Clarkson — Gleichmäßig konvexe Räume sind eine in der Mathematik betrachtete spezielle Klasse normierter Räume. Diese Räume wurden 1936 von James. A. Clarkson mittels einer geometrischen Eigenschaft der Einheitskugel eingeführt. Die gleichmäßig konvexen… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Komura — Unter einem nuklearen Raum versteht man in der Mathematik eine spezielle Klasse lokalkonvexer Vektorräume. Viele in den Anwendungen wichtige Räume, z. B. Räume differenzierbarer Funktionen, sind nuklear. Während normierte Räume, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”